hierzu zählen:
- Brandmelderanlagen BMA nach DIN 14675 / VdS
- Hausalarmierungseinrichtungen HAA nach DIN 14676
- Einbruchmelderanlagen EMA
Sicherheits-Beleuchtungsanlagen
sowie Sicherheitskennzeichnungen SIKZ sicherheitstechnicher Einrichtungen
In komplexen Systemen ist es unmöglich, Risiken völlig auszu- schließen. Das vertretbare Risiko für jede mögliche Art der Be- einträchtigung hängt von vielen Faktoren ab und wird zudem subjektiv und kulturell verschieden bewertet. Im Allgemeinen werden höhere Wahrscheinlichkeiten für Beeinträchtigungen mit steigendem Nutzen (beispielsweise Teilnahme am Straßenverkehr, Betreiben von Wagnis- sport) als vertretbar angesehen.
Um den Zustand von Sicherheit zu erreichen, werden Sicher- heitskonzepte erstellt und umgesetzt. Sicherheitsmaßnahmen sind erfolgreich, wenn sie dazu führen, dass mit ihnen sowohl erwartete als auch unerwartete Beeinträchtigungen abgewehrt bzw. hinreichend unwahrscheinlich gemacht werden.